„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann
und worüber zu schweigen unmöglich ist.“
Victor Hugo
„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann
und worüber zu schweigen unmöglich ist.“
Victor Hugo
Unser Verein hat auf der diesjähtigen Versammlung vom 10.04.2024 folgende Gebührensatzungen für die folgenden Standorte festgelegt.
Diese gelten ab 01.09.2024. Nachfolgend finden Sie diese zur Voransicht.
Standort | Gebührensatzungen | Muster Förderverträge |
|
||
|
Desweiteren können Sie die Standardformulare für den Musikunterricht sowie die Beitrittserklärung zum Verein und die dazugehörigen Zahlungsmodalitäten einsehen.
Hinweis: Alle Dokumente liegen als pdf Datei vor. Diese können sie z.B. mit dem kostenlosen Programm Adobe Reader betrachten.
Alle Dokumente sind ausschließlich zur Vorabinformation gedacht.
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortliche/r:
Beide Personen sind geschäftsansässig unter:
Torgauer Straße 114
04347 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 (0)341-237228-2 /-3
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Wenn Sie uns per Telefon oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre in diesem Zusammenhang übermittelten persönlichen Daten. Diese Speicherung dient ausschließlich dazu, die Kontaktgestaltung mit Ihnen zu gewährleisten. Sollte sich keine Mandatserteilung anschließen, werden wir Ihre persönlichen Daten wieder löschen.
Diese Webseite verwendet in der Redakteursumgebung Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Webseite. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Auf dieser Webseite nutzen wir Webalizer für die Analyse des Nutzerverhaltens. Wir sind durch die Auswertung der gewonnen statistische Daten (z.B. die am häufigsten besuchten Webseiten-Inhalte, die am häufigsten genutzten Browser, die Länder aus denen die meisten Abfragen stammen) in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. In der von uns verwendeten Variante arbeitet das Webalizer mit einer Anonymisierung von IP-Adressen. Dabei werden die IP-Adressen vor einer etwaigen Nutzung für die Analyse des Nutzungsverhaltens um die letzten drei Stellen gekürzt, sodass ein Personenbezug nicht mehr herstellbar ist und Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die anonymisierten Datensätze werden auf unserem Webserver gespeichert und ausschließlich zu statistischen Zwecken hausintern ausgewertet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet zu keinem Zeitpunkt statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Das Webalizer – Analysetool nutzt keine Cookies.
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente "Google Maps" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein. Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente "Google Maps" wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente "Google Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird. Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen können. Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die oben unter Ziffer 1. genannte E-Mail-Adresse der für Sie verantwortlichen Rechtsanwältin/Rechtsanwalt.
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unser Verein bietet Schülern der nachfolgend genannten Schulen die Möglichkeit außerhalb des Schulunterrichts ein oder mehrere Instrumente zu erlernen. Zudem orgnaisieren wir diverse Ensemble sowie Theorieunterricht.
Derzeit sind wir an diesen Schulen aktiv:
Bitte beachten Sie das unsere Angebote je nach Verfügbarkeit und Standort abweichen können. Für einen genaue Prüfung bitte wir Sie, sich über unser Anmeldeformular zu registrieren.
Folgende Kurse sind je nach Standort und Verfügbarkeit möglich:
|
|
|
Außerdem im Angebot sind verschiedene Ensemblekurse:
|
|
Sie haben eine abweichenden Instrumentenwunsch für Ihr Kind? Dann prüfen wir gern ob er sich realisieren läßt.
Gerne informieren wir Sie näher per Email oder Telefon. Kontakt